Index  | Recent Threads  | Unanswered Threads  | Who's Active  | Guidelines  | Search
 

Quick Go »
No member browsing this thread
Thread Status: Active
Total posts in this thread: 26
Posts: 26   Pages: 3   [ Previous Page | 1 2 3 | Next Page ]
[ Jump to Last Post ]
Post new Thread
Author
Previous Thread This topic has been viewed 3161 times and has 25 replies Next Thread
Sekerob
Ace Cruncher
Joined: Jul 24, 2005
Post Count: 20043
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Wann gibt es endlich eine Einführung in das FAAH-Projekt auf Deutsch ?

Ich finde es ebenfalls schade, dass die WCG-Seite nicht auf deutsch angeboten wird (immerhin ist Deutschland auf dem 3. Platz der "current members"). Im SETI.Germany Wiki ist die Seite teilweise auf deutsch übersetzt. Als ich vor 2 Monaten per Mail anfragte, ob ich bzw. SETI.Germany bei der Übersetzung auf deutsch helfen könnten, antwortete WCG wie folgt:
All translations of the World Community Grid are provided by the IBM translation team and maintained by that team for all of our website updates. [...]We have forwarded your suggestion to have the website translated into German to the website support team for future consideration.
Seitdem habe ich von WCG leider nichts wieder gehört..

Grüße
crille

crille1006,

Auch wenn WCG dazu entschließen würde, werden Sie sehr wahrscheinlich nichts mitteilen. Übersetzungen werden nur ein oder zwei mahl im jahr hinzugefügt oder bearbeitet. Lass dich also nicht betrüben mit die Stille :D

Mittlerweile hab ich dein link im FAQ inseriert.

ciao
----------------------------------------
WCG Global & Research > Make Proposal Help: Start Here!
Please help to make the Forums an enjoyable experience for All!
[May 6, 2009 6:13:19 AM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
Thomas515
Cruncher
Joined: Aug 7, 2006
Post Count: 22
Status: Offline
Project Badges:
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Wann gibt es endlich eine Einführung in das FAAH-Projekt auf Deutsch ?

Hallo,

auf www.rechenkraft.net gibt es zumindest eine kurze Beschreibung auf Deutsch. Dort findet man auch viele nette Menschen im Forum, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen. Weiter kann man sich dort über sehr viele Projekte informieren. Und auch wenn ich mir hier eine Übersetzung wünschen würde, finde ich die Nachrichten ziemlich gut. Bei den deutschen Projekte für die ich rechne, gibt es davon deutlich weniger.

Gruß
[May 6, 2009 12:19:46 PM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
Dexter_Nemrod
Cruncher
Joined: Aug 23, 2006
Post Count: 16
Status: Offline
Project Badges:
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Wann gibt es endlich eine Einführung in das FAAH-Projekt auf Deutsch ?

Das schöne bei den genannten Links zu Seti.Germany und zu Rechenkraft ist, dass es (wie auch schon erwähnt wurde) Wikis sind. Das heißt, jeder der etwas beisteuern kann/möchte, kann dass sehr gerne tun. Ich bin zwar bei Rechenkraft Mitglied, behaupte aber mal einfach dass die WU-Mitvernichter von Seti.Germany auch nichts gegen Mitarbeit am Wiki haben.
Also, einfach mal das Keyboard selbst in die Hand nehmen und mitbasteln, da kann sich über kurze Zeit wirklich ne Menge produktives bei ergeben.
Das Wiki von Rechenkraft wird übrigens nicht nur von RKN bearbeitet, sondern auch von anderen Teams. Hier mal der Link.

Ansonsten einfach mal im Forum von deutschen/internationalen Teams nachschauen wenn man Fragen hat, da kann man bestimmt helfen, und sich die Kosten für "professionelle" Übersetzung sparen.
[May 6, 2009 1:20:04 PM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
Dan60
Senior Cruncher
Brazil
Joined: Mar 29, 2006
Post Count: 185
Status: Offline
Project Badges:
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Wann gibt es endlich eine Einführung in das FAAH-Projekt auf Deutsch ?

Why don't we have a special translated session for this thread? My native language is Portuguese and I try to write/ read in English... better, always write/read in English, despite some mistakes might occur. I wouldn't take this thread as an opportunity for me to learn German, though I'd like to. Thanks.
[May 8, 2009 10:45:21 PM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
Papa3
Senior Cruncher
Joined: Apr 23, 2006
Post Count: 360
Status: Offline
Project Badges:
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Wann gibt es endlich eine Einführung in das FAAH-Projekt auf Deutsch ?

http://babelfish.yahoo.com/translate_txt

This site will automatically translate Web pages and text passages for you from/to many languages.
[May 13, 2009 5:03:12 PM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
JmBoullier
Former Community Advisor
Normandy - France
Joined: Jan 26, 2007
Post Count: 3715
Status: Offline
Project Badges:
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Wann gibt es endlich eine Einführung in das FAAH-Projekt auf Deutsch ?

Why don't we have a special translated session for this thread? My native language is Portuguese and I try to write/ read in English... better, always write/read in English, despite some mistakes might occur. I wouldn't take this thread as an opportunity for me to learn German, though I'd like to. Thanks.

Hi Dan60!
As said under the banner of the index page of the forum,
Forum posts are not translated from the language in which they are posted.
This is valid for posts not written in English (not that many) as well as for posts written in English which cannot be read by a large number of WCG members, even by those for which the website is offering a translated version (Chinese, French, Japanese and Spanish currently).

Generally when contributors are able to write in English they translate posts originally written in another language if they think that the subject is not covered by other posts in English and is of a particular interest for other members. When it is simply clarifications for people not fluent in English, or "chat" in their native language there is no real need to translate except curiosity.

Translating this forum with an acceptable response time would be an impossible task, and forbidding the use of other languages would be an unnecessary constraint for too many participants.

Note that even the FAQ sections of the website are currently not translated, although they are not changing very often.

Cheers. Jean.
----------------------------------------
Team--> Decrypthon -->Statistics/Join -->Thread
[May 14, 2009 10:05:15 AM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
steffen_moeller
Cruncher
Joined: Dec 3, 2005
Post Count: 44
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
rose Re: Wann gibt es endlich eine Einführung in das FAAH-Projekt auf Deutsch ?

Hello,

Hello, I just went over the text to eliminate some typos and improved the wording to some degree. Another comment: to my understanding FAH is not performing in silico drug design (the process of a biochemist crafting a compound by hand) but "merely" the in silico docking of already existing compounds ... which may then be the basis for manual labor which would qualify to be referred to as in silico drug design. Not knowing about the source of the text below, I took the freedom to adapt the text to my understanding.

Best,

Steffen

FightAIDS@home

Projektstatus und Resultate:

Informationen über dieses Projekt erhalten Sie über die unten angegebenen Webseiten direkt von den Wissenschaftlern bei FightAIDS@Home website(hyperlink muss noch geadded werden). Für die neuesten Ergebnisse besuchen Sie bitte den FightAIDS@home status report (PDF, englisch). Um Kommentare oder Fragen über dieses Projekt abzugeben, posten Sie bitte in das FightAIDS@home Forum.

Was ist AIDS?

UNAIDS, die Projektvereinigung der UN zur Bekämpfung von HIV und AIDS schätzte, dass 2004 mehr als 40 Millionen Menschen weltweit mit HIV (Human Immundeficiency Virus) leben. Betroffen sind viele Kinder, Frauen und Männer auf der ganzen Welt. Bislang ist kein Heilmittel in Sicht, möglich ist lediglich die Verzögerung des Krankheitsausbruchs mit Kombinationen mehrerer Wirkstoffe.

Prof. Arthur J. Olsens Labor im Scripps Research Institut sucht nach Wegen, mit Computersimulationen ein neue Medikamente gegen den HIV Virus zu finden. Es wurde wiederholt beobachtet, dass die Funktion eines Molekül von seiner dreidimensionalen Form abhängig ist. Olsons Ziel ist die Blockierung der HIV Protease, eines Enzyms im Virus, das für die Reifung anderer viraler Eiweiße notwendig ist. Diese blockierenden Stoffe, im englischem bekannt als die "protease inhibitors"(Protease-Hemmer) verhindern somit den Ausbruch von AIDS und verlängern dadurch das Leben. Das Olsen Labor entwickelt und nutzt Rechner-basierte Methoden, um aus Millionen von Chemikalien diejenigen herauszufiltern, die die richtige Form und chemische Eigenschaften zu haben scheinen, um die HIV Proteasen zu inhibieren. Dieser Vorgang ist bekannt als "In Silico Docking" [original text: Structure Based DrugDesign"(Strucktur Basierte Medikamte)] und hat, so das National Institute of General Medical Sciences (Teil des National Institute of Health) bereits einen immensen Effekt für Menschen, die mit AIDS Leben müssen.

[the following para is a partial rewrite]
Wenn das HIV sich vermehrt, d.h. u.a. sein Erbgut kopiert, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit Fehler in die Kopie einbauen. Die Kopie ist dann oftmals gar nicht lebensfähig. Einige Varianten werden dadurch auch Fehler in den Code der Protease erhalten und diejenigen davon, die weniger gut sich von dem Medikament inhibieren lassen, werden dann sich leichter vermehren und bald die virale Population im Patienten dominieren - eine Resistenz hat sich entwickelt. Deshalb ist es entscheidend, dass die Wissenschaftler ihre Suche für neue und bessere Medikamente fortsetzen.

Anhand von recht aufwendigen Experimenten, etwa einer Kristallstruktur, können Wissenschaftler die Form von Proteinen und die eines Medikamentes herausfinden, jedoch nicht immer für beide gemeinsam. Wenn Wissenschaftler wüssten, wie ein Medikament (also ein Molekül mit einer funktionalen Auswirkung) auf das aktive Zentrum des Zielproteines (hier die virale Protease) passt, könnten die Chemiker noch effektivere Medikamente entwickeln.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, lässt WCG'S FightAIDS@home eine Software des Olsens Labor mit dem Namen Autodock laufen. Auto Dock ist eine Sammlung von Programmen, die berechnet, wie kleine Moleküle, z.B. in Pflanzen oder Pilzen gefundene aber bislang unverstandene Wirkstoffe, sich mit den Rezeptoren der bekannten 3D Strukturen verhalten.

Die erste version von AutoDock wurde in Olsens Labor 1990 geschrieben. Seitdem wurden neuere Version von Dr Garret M. Morris entwickelt und veröffentlicht, die neue Methoden zu implementierten und für jedermann frei auch im Quellcode zugänglich ist.

[Jun 6, 2009 4:32:14 PM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
Former Member
Cruncher
Joined: May 22, 2018
Post Count: 0
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Wann gibt es endlich eine Einführung in das FAAH-Projekt auf Deutsch ?

Steffen, have a look at http://de.wcg.wikia.com/

I'm sure Crille1006 will welcome any help you can offer.
[Jun 6, 2009 4:55:12 PM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
steffen_moeller
Cruncher
Joined: Dec 3, 2005
Post Count: 44
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Wann gibt es endlich eine Einführung in das FAAH-Projekt auf Deutsch ?

Many thanks for the pointer - I bookmarked it ... and found a couple of opportunities for the text again, too :) ... not that this would be overly difficult. I don't have the time to invest myself much deeper, but, please Crille1006, just go ahead, please.
[Jun 10, 2009 10:03:02 AM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
steffen_moeller
Cruncher
Joined: Dec 3, 2005
Post Count: 44
Status: Offline
Reply to this Post  Reply with Quote 
Re: Wann gibt es endlich eine Einführung in das FAAH-Projekt auf Deutsch ?

Ok, I could not resist - I have registered and planted the text with smallish corrections on
http://de.wcg.wikia.com/wiki/Bek%C3%A4mpfe_AIDS@Home#Was_ist_AIDS.3F

The "original" was not a translation of what is found here
http://fightaidsathome.scripps.edu/

and I would not have translated the project name "FightAIDS@Home" since it is (and remains) the name of the project and everyone German-spoken individual probably knows what "Fight" is about - thanks to Hollywood.

But ... chi se ne frega ...
[Jun 10, 2009 10:23:29 AM]   Link   Report threatening or abusive post: please login first  Go to top 
Posts: 26   Pages: 3   [ Previous Page | 1 2 3 | Next Page ]
[ Jump to Last Post ]
Post new Thread